
Audioquest
Audioquest NRG-Y3 – Netzkabel
Optionen wählen
3-poliges Stromkabel für High-Fidelity-Audio- und Videoelektronik | Langkörnige Kupferleiter (LGC) | Dosen
Stromkabel für High-Fidelity-Audio- und Videoelektronik. Mit Schuko - IEC (C13). Audioquest NRG-Y3 ersetzt NRG-X3 und übertrifft frühere Flaggschiffmodelle.
Das Kabel nutzt die gleichen Ausgangs- und Rauschableitungstechnologien wie die AC-Kabel der NRG Storm-Serie, jedoch zu deutlich günstigeren Preisen.
Ideal für Videodisplays, Verstärkerlautsprecher und alle anderen elektronischen Geräte. NRG-Y3-Kabel (3-polig) verwenden 7 richtungsgesteuerte Langkornkupferleiter (LGC) in einer halbfesten konzentrischen Anordnung, wobei die einzelnen Kupferlitzen ein engeres Geflecht haben und behalten Sie die gleiche Position innerhalb des Bündels bei. Diese Konstruktion reduziert die Wechselwirkungsverzerrung zwischen den Strängen erheblich. Die höhere Reinheit und gleichmäßigere Kornstruktur von langkörnigem Kupfer reduziert die Verzerrung zusätzlich. Darüber hinaus kontrollieren die versilberten Abschirmleiter des NRG-Y3 effizient HF-Rauschen zur Erde.
SPEZIFIKATIONEN
Leitermetall: 100 % langkörniges konzentrisches halbfestes Kupfer (LGC)
Leiterquerschnitt: 3x1,31mm2
Technologie: Nullimpedanzcharakteristik (50 Hz–1 MHz)
Anschlüsse: direkt auf die Anschlüsse kaltgelötet
EIGENSCHAFTEN
3-poliges Stromkabel mit geringer Verzerrung
• Langkörniger Entladungsdraht (LGC) und versilbert
• Rauschableitung: leiser Hintergrund und minimales Schaltkreisverhalten durch vom Management gesteuerte Leiter und Abschirmungen
• ZERO-Technologie (kein Wellenwiderstand) für unkomprimierte Stromübertragung
DIE HERAUSFORDERUNG: Egal wie perfekt eine Wechselstromquelle ist, in jedem Wechselstromkabel kommt es zu Verzerrungen. Selbst die fortschrittlichsten Filter und Netzteile können diese transiente Intermodulationsverzerrung (TIM) nicht beseitigen, da das induzierte HF-Rauschen das Audio-/Videosignal mit niedrigem Pegel moduliert.
DIE LÖSUNG: NRG-Y3-Kabel verwenden richtungsgesteuerte Längs-Langkorn-Litzen (LGC) in einer halbfesten konzentrischen Leiteranordnung, bei der die Litzen dichter gepackt sind und ihre Position innerhalb des Bündels nie ändern. Diese Konstruktion reduziert die Wechselwirkungsverzerrung zwischen den Strängen erheblich. Die höhere Reinheit und die weniger komplexe Kornstruktur des LGC-Kupfers reduzieren die Verzerrung weiter.
Halbmassive konzentrische Langkornkupferleiter (LGC): In einem herkömmlichen mehradrigen Kabel wird die durch die Wechselwirkung von elektrischen und magnetischen Drähten verursachte Verzerrung verstärkt, wenn jeder Draht seine Position innerhalb des Bündels ändert. Bei einem halbfesten konzentrischen AQ-Kabel behalten die Drähte innerhalb des Bündels ihre feste Beziehung bei, wodurch Verzerrungen erheblich reduziert werden. Langkörniges Kupfer (LGC) ermöglicht einen weicheren und klareren Klang als Kabel, die normales OFHC-Kupfer (sauerstofffreies Kupfer mit hoher Leitfähigkeit) verwenden. LGC weist weniger Oxide im leitenden Material, weniger Verunreinigungen, weniger Korngrenzen und eine deutlich bessere Leistung auf.
Versilberte Erdungsdrähte: Versilberte, richtungsgesteuerte abgeschirmte Leiter leiten HF-Störungen effektiv von der Leitung und den Neutralleiterabschirmungen über den dritten „Erdungs“-Pin zur Erde ab. Das Endergebnis ist kraftvoll, dynamisch und fesselnd.
Keine charakteristische Impedanz: Während viele Wechselstromkabel über einen niedrigen Gleichstromwiderstand verfügen, um hohen Stromanforderungen gerecht zu werden, ist die charakteristische Impedanz eines Kabels auch entscheidend für eine optimale Leistung. Im Gegensatz zu den meisten Wechselstromkabeln, die einen audiogesteuerten Transienten komprimieren, kombinieren AudioQuest-Wechselstromkabel einen niedrigen Gleichstromwiderstand und eine charakteristische Impedanz von Null, um bei Bedarf unkomprimierte Transienten zu liefern.

L'amore per la buona musica
Chi siamo
Abbiamo scelto questa attività per passione, e con passione la portiamo avanti. La nostra esperienza, nella riproduzione musicale, nonché in quella della musica dal vivo, ci guida costantemente nelle scelte che facciamo per quanto riguarda i prodotti che andiamo a selezionare per voi.