









Copland
Copland CSA 100 – Vollverstärker – LIEFERFERTIG
Optionen wählen
Copland CSA100
Hybrid-Vollverstärker.
2 x 100 W Mosfet-Leistungsendstufe an 8 Ohm, Stromrückführung und angetrieben durch eine Triodenröhren-Vorverstärkerstufe (6922).
ES9018 Referenz-32-Bit-D/A-Wandler in Quad-Mono-Konfiguration, DSD-kompatibel.
Digitale Eingänge: 2 optisch, 1 koaxial und 1 USB.
Optionaler aptX-Bluetooth-Eingang.
Analoge Eingänge: 3 RCA und 1 XLR. Phono-MM-Eingang.
RCA-Vorverstärkerausgang.
Kopfhörerausgang mit eigener Verstärkerstufe.
Fernbedienung im Lieferumfang enthalten.
Gewicht: 14 kg.
Weitere Funktionen
Der integrierte Verstärker CSA100 ist Coplands neuestes Werk, das die Vorteile der Verwendung von Röhren und Transistoren wieder vereint und das Konzept des syneptischen Designs aufgreift, das bereits in der Vergangenheit Coplands Hybridverstärker berühmt gemacht hatte.
Der CSA100-Verstärker verwendet eine 2 x 100-W-Transistor-Leistungsstufe an 8 Ohm, Stromrückkopplung und wird von einem Doppeltrioden-Röhrenvorverstärker angetrieben.
Für die Leitungsverstärkung des CSA100 ist eine einzige Röhre zuständig, die eine überraschende Effizienz beweist. Die Doppeltriodenröhre arbeitet mit Hochspannung in einem für maximale Linearität optimierten Aufbau und kümmert sich nur um die Spannungsverstärkung. Eine MOS-FET-Schaltung sorgt für die „brutale Kraft“, die den Ausgang der Leitungsstufe und die Rückkopplungsschaltung ansteuern kann, und sorgt so für eine maximale Zusammenarbeit zwischen der Welt der Röhren, die durch Spannung gesteuert werden, und der Transistortechnologie, die durch Strom gesteuert wird.
In diesem Vollverstärker wird der warme und farbenfrohe Charme des alten Röhrenprojekts wiedergeboren. In der Line-Phase verleiht die Röhre dem Klang Lebendigkeit, Räumlichkeit und Dynamik, die bei Verstärkern, die nur auf solider Bühnentechnik basieren, nur schwer zu finden sind.
Für Vinyl-Enthusiasten verfügt der CSA100 über einen RIAA-Eingang für MM-Tonabnehmer. Und für Digital-Enthusiasten ist ein hervorragender D/A-Wandler mit mehreren S/PDIF-Eingängen, PCM- und DSD-Dekodierungsfunktionen über den 32-Bit-Referenz-DAC ES9018 in Quad-Mono-Konfiguration, von 8 Mono bis 2 Stereo, enthalten. Darüber hinaus gibt es einen Kopfhörerausgang mit eigener Schaltung.
- Ausgangsleistung: 2x100W an 8 Ohm, 2x180W an 4 Ohm
- Mindestlast: 2 Ohm
- Analoge Eingänge: 1 symmetrisch (XLR) – 3 unsymmetrisch (RCA)
- Digitale Eingänge: 1 koaxialer S/PDIF – 2 optisch – 1 USB – 1 aptX HD Bluetooth (optional)
- Analoge Ausgänge: 1 unsymmetrisch (RCA) – 1 Vorausgang / unsymmetrisch (RCA)
- Eingangsimpedanz: 50 Kohm
- Phono-Impedanz: 47 kOhm (MM)
- Phono-Fähigkeit: 200 pF
- Eingangsempfindlichkeit: 250 mV
- Phono-Empfindlichkeit: 2,6 mV
- Frequenzgang: 10 Hz – 150 kHz / -3 dB
- THD: > 0,06 %
- Signal/Rauschen: >90 dB (I-HFA)
- Phase: Invertieren
- Verstärkung des Kopfhörerverstärkers: 22 dB bei 100 Ohm Lastimpedanz
- Ausgangsimpedanz des Kopfhörerverstärkers: 40 Ohm
- THD Kopfhörerverstärker: > 0,05 %
- Antwort in Freq. Kopfhörerverstärker: 10 Hz – 150 kHz / -3 dB
- Ventile: 1 x 6922
- Verbrauch: Max. 700 W
- Abmessungen (BxHxT): 435x135x370mm
- Gewicht: 14 kg

L'amore per la buona musica
Chi siamo
Abbiamo scelto questa attività per passione, e con passione la portiamo avanti. La nostra esperienza, nella riproduzione musicale, nonché in quella della musica dal vivo, ci guida costantemente nelle scelte che facciamo per quanto riguarda i prodotti che andiamo a selezionare per voi.