Alle Tonabnehmer der Goldring 2000-Serie verfügen über die Moving Iron-Technologie. Dadurch erhalten sie den hohen Detaillierungsgrad, der mit teureren Moving-Coil-Designs verbunden ist, während gleichzeitig der Komfort eines austauschbaren Stifts und die hohe Leistung, die mit Moving-Magnet-Typen verbunden sind, erhalten bleiben.
Die Patrone verwendet einen festen Samarium-Cobolt-Magneten und eine Kombination aus Hochleistungsspulen, so dass ein sehr leichter freitragender Eisen/Nickel-Anschluss anstelle des viel schwereren Permanentmagneten verwendet werden kann, der in herkömmlichen Designs verwendet wird.
Dadurch wird die bewegte Masse des Tonabnehmers reduziert, sodass die Nadel der Rille der Schallplatte besser folgen kann. Aufgrund ihrer hohen Ausgangsleistung sollten Tonabnehmer der Goldring 2000-Serie mit dem standardmäßigen Moving-Magnet-Phonoeingang eines integrierten Verstärkers verwendet werden.
Bei diesem Tonabnehmersystem wird eine höhere Auflösung durch die Verwendung eines „Vital“-Schafts mit geringer Masse, einer blanken Diamantnadel und einem konischen Aluminiumausleger erreicht. Dieses facettenreiche Linienkontaktprofil wurde gewählt, weil es eine sehr geringe Spitzenmasse und eine große Kontaktfläche aufweist und gleichzeitig von vorne nach hinten sehr schmal ist, was eine genaue Wiedergabe selbst der höchsten Frequenzen in der Aufnahme ermöglicht. DER
Der starre Aluminium-Ausleger verhindert die Entstehung unerwünschter Resonanzen, die sich aufgrund seiner konischen Form nicht in Richtung des Generators ausbreiten können. Der 2400 verfügt über ein resonanzarmes Aluminiumgehäuse, das eine starre Verbindung zum Arm bietet, was die Basskraft und Klarheit verbessert.
Technische Spezifikationen
Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz +/- 3 dB
Kanalbalance: innerhalb von 2 dB bei 1 kHz
Kanaltrennung: besser als 20 dB bei 1 kHz
Empfindlichkeit: 6,5 mV ±1,5 dB, 1 kHz bei 5 cm/Sek
Statische Nachgiebigkeit: 20 mm/N
Vertikaler Verfolgungswinkel: 24°
Stiftradius: Nackt elliptisch
Stifttyp: Austauschbar
Ausleger: Alumite
Lastwiderstand: 47 kΩ
Belastbarkeit: 100 - 200 pF
Interne Induktivität: 680 mH
Innenwiderstand: 550 Ω
Kartuschenmasse: 7,4 g
Kartuschenmasse (inkl. Befestigungsschrauben): 8,6 g
Reparaturmitte: 0,5“ (12,7 mm)
Spielgewicht: 1,5 - 2,0 g (1,7 g nom.)

L'amore per la buona musica
Chi siamo
Abbiamo scelto questa attività per passione, e con passione la portiamo avanti. La nostra esperienza, nella riproduzione musicale, nonché in quella della musica dal vivo, ci guida costantemente nelle scelte che facciamo per quanto riguarda i prodotti che andiamo a selezionare per voi.