Lyravox Karlsson Tower Monolith – Aktive Lautsprecher
Lyravox Karlsson Tower Monolith – Aktive Lautsprecher
Lyravox Karlsson Tower Monolith – Aktive Lautsprecher

Lyravox

Lyravox Karlsson Tower Monolith – Aktive Lautsprecher

Angebotspreis€39.900,00

Inkl. Steuern. Steuern werden im Checkout berechnet

Modell:Schlanker Turm
Hochtöner:Keramik

Lyravox Karlsson Monolith

Paar Aktivlautsprecher

MAXIMALES KLANGERLEBNIS

KARLSSON TOWER ist die Kombination aus dem KARLSSON MONOLITH-Monitor und
seine KARLSSON SUB Basserweiterung. Diese Erweiterung erweitert KARLSSONs beispiellose Leistung auf größere Räume, höhere Dynamik und eine größere Klangbühne. Die komplexesten Keramik-Schallwandler, die jemals gebaut wurden, kombiniert mit den akustisch optimalen Vollsteingehäusen des KARLSSON TOWER, bieten technische Anforderungen, die noch kein anderer Lautsprecher dieser Größenklasse erfüllt hat. Dank aktiver verlustfreier DSP-Technologie mit mehreren direktangetriebenen Leistungsverstärkern und integrierter Anpassungsfähigkeit an die Raumakustik kann dieses Potenzial in atemberaubende Klangleistung umgesetzt werden, ungehindert durch passive Frequenzweichen oder störende Umwelteinflüsse. Diese decken alle Aspekte der Klangqualität ab, unabhängig vom Musikgenre.

DER IDEALE AUFBAU: AUS MASSIVEM STEIN
Der Schlüssel zur absolut reinen Klangwandlung ist neben perfekten elektrischen und mechanischen Komponenten das Gehäuse aus schweren, akustisch „toten“ Materialien. Mit der Monolith-Serie stellt Lyravox ein massives Steingehäuse aus K-Material vor, einem akustisch optimierten technischen Kunststein. Seine Schallübertragungsdämpfung ist 30-mal höher als die von Beton, bei einer nur geringfügig geringeren Dichte. Die Oberflächen sind in fein geschliffener oder handpolierter Ausführung, in reinem Weiß oder intensivem Schwarz erhältlich. Ein Fall für die Ewigkeit.
SUPERLATIVE ELEKTROMECHANIK
Möglich wurde das KARLSSON-Projekt erst durch einen völlig neuartigen Schallwandler, den der Keramikmembran-Pionier Accuton® auf Anregung von Lyravox entwickelt hat. Im Gegensatz zu herkömmlichen Keramik-Mitteltieftönern handelt es sich beim C-168-890 aus der Cell®-Serie des Pulheimer Spezialisten um eine übergroße invertierte Kalotte mit einer gigantischen 114-mm-Schwingspule, die normalerweise in einem zwölfmal größeren Lautsprechertreiber großartig wäre gefunden. Sie ermöglichen
Licht im Mitteltonbereich erzeugt eine überzeugende musikalische Qualität
Realismus, der vorher nicht möglich war. In Kombination mit dem gleichen Hochtöner (erhältlich in Keramik und
Diamond) erzeugt zudem eine bisher bei Mehrwege-Lautsprechern unbekannte akustische Homogenität. Schließlich ermöglichen die neuen AS190-Kolben-Tieftöner von KARLSSON SUB dank ihres Designs – insbesondere im Zusammenhang mit Direktantrieb und Steingehäuse – akustische Leistungen, die mit klassischen Konus-Treibern nicht zu erreichen sind. Die Bassimpulse explodieren sanft und fehlerfrei, unabhängig von der Lautstärke.
ERWEITERUNG DES DIFFUSFELDES
An der Oberseite des Gehäuses kommt ein zusätzlicher AMT-Superhochtöner zum Einsatz
die Erzeugung eines sogenannten hochfrequenten erweiterten Diffusfeldes (indirekter Schall im Raum). Dies entspricht dem realen Musikgeschehen, bei dem der Klang um die Instrumente herum im Raum verteilt wird und nicht auf den Zuhörer gerichtet ist (wie bei herkömmlichen Lautsprechern).

Menge:

Typ:
Dynamische 2-Wege-Monitorkombination (Bassreflex, mit zusätzlichem Diffusfeld-Hochtöner) und Basserweiterungseinheit (geschlossen mit Passivstrahler). Vollaktiv 4 x Class D pro Einheit, mit DSP-Signalverarbeitung und integriertem Vorverstärker. Master-Slave-Konfiguration mit digitaler Verbindung, auch zwischen Monitoren und Basserweiterung.
Empfohlene Zimmergröße:
25 - 80 m2 (bei normaler Wohnraumhöhe bis 2,8 m) Empfohlener Hörabstand:
2 - 5 Meter
Empfohlener Abstand zur Wand:
Mindestens 0,6 m (bei 0,25 m Raummaß)
Typischer Frequenzgang:
22 – 42.000 Hz, mit BD25 – 130.000 Hz (je nach Raum)
Wohnkonzept:
Gehäuse aus massivem Kunststein, Volumen 13 l bzw. 51 l, zusätzliche Innenwände, Verstärkungen aus Komplementärmaterial, Mehrkomponenten-Isolierung der Akustikkammer, interner Helmholtz-Absorber im Monitor. Sockel und Verbindungselement aus massivem Kunststein, tiefschwarz. Oberflächen des Lautsprechergehäuses reinweiß oder tiefschwarz (gegen Aufpreis), fein geschliffen oder poliert (gegen Aufpreis).
Abmessungen:
35cm x 112cm x 31cm (B x H x T), Sockel auf der Rückseite + 4cm Tiefe
Gewicht:
etwa 68 Kilogramm
Mechanik:
Monitor: 25 mm Accuton® C25 Vollkeramik-Fronthochtöner (optional BD25 Volldiamant)
Accuton® C168-890 Tiefmitteltöner 7" Vollkeramik-Diffusfeld-Hochtöner AMT L50
Basserweiterung: 2 x Accuton® AS190 MkII, Scan Speak® 30 W Passivstrahler auf der Rückseite
Elektronik:
Überwacht jede 1x400-W- und 1x100-W-/Basserweiterung alle 2x500-W-Klasse-D-NCore® am 3./4. Generation. Hochauflösender Mehrkanal-DSP mit integriertem, fernsteuerbaren Vorverstärker für digitale und analoge Quellen (aufrüstbar). Alphanumerisches OLED-Frontdisplay im Monitor.
Interne Verkabelung:
Reines Kupfer OCC mit angepassten Querschnitten. Mit reinem Silber KARLSSON D. OCC Monitor profiliert in den Höhen.
Verbindungsoptionen:
AES-Digital-XLR (über Hauptlautsprecher)
SPDIF digitaler RCA koaxial (über Hauptlautsprecher) Toslink digitaler Lichtwellenleiter (über Hauptlautsprecher) Symmetrischer analoger XLR (jeweils rechts/links) Analoger RCA („Cinch“) (jeweils rechts/links)
Klanganpassung:
Bis zu drei individuelle Audio-Voreinstellungen vorbehaltlich einer fachmännischen Messung im Hörraum (Option gegen Aufpreis). Zum Beispiel zusätzliche Voreinstellungen für ältere Quellen, historische Aufnahmen oder Kino-Audio mit virtueller Mitte.
Liefern:
Aluminium-Fernbedienung zur Steuerung aller Funktionen, einschließlich Quellenauswahl und Klangvoreinstellungen; 4 Stromkabel; 4,5 m langes Lyra-Link SPDIF-Verbindungskabel für Haupt- und Zweitlautsprecher; Lyra-Link-Kabelbrücken zur Basserweiterung; Staubschutzhüllen; Bedienungsanleitung.
EU-Herstellergarantie:
3 Jahre auf Elektronik, 5 Jahre auf Mechanik (Lautsprecherchassis), 10 Jahre Garantie auf Ersatzteile. In Deutschland ist ein Vor-Ort-Service meist möglich.
Produktvarianten:
Monitor erhältlich als KARLSSON D mit Accuton® BD25 Volldiamant-Hochtöner.
KARLSSON und KARLSSON SUB gibt es jeweils in der ANALOG-Version nur mit analogen Eingängen, zum Betrieb an externen Vorverstärkern, ohne Fernbedienung, nur mit analoger Verkabelung.

L'amore per la buona musica

Chi siamo

Abbiamo scelto questa attività per passione, e con passione la portiamo avanti. La nostra esperienza, nella riproduzione musicale, nonché in quella della musica dal vivo, ci guida costantemente nelle scelte che facciamo per quanto riguarda i prodotti che andiamo a selezionare per voi.